Ishikawa-Diagramm (Fischgrät)

Das Ishikawa-Diagramm, auch Fischgrät- oder Ursache-Wirkungs-Diagramm genannt, bezeichnet ein Analysewerkzeug zur systematischen Ermittlung und Visualisierung von Ursachen für ein bestimmtes Problem oder Ergebnis. Es stellt Zusammenhänge zwischen Haupt- und Nebenursachen grafisch dar und unterstützt Teams dabei, Prozessfehler, Qualitätsabweichungen oder Engpässe strukturiert zu identifizieren. In der Prozessoptimierung, Digitalisierung und Workflow-Automatisierung dient das Ishikawa-Diagramm als Grundlage für datenbasierte Verbesserungsmaßnahmen und kontinuierliche Prozessverbesserung. Durch die klare Darstellung komplexer Ursachenketten fördert es ein gemeinsames Verständnis und unterstützt die Umsetzung nachhaltiger Qualitätsstrategien.

Weiterführende Inhalte:

Im Blogbeitrag [Titel des Artikels] erfahren Sie, wie das Ishikawa-Diagramm in digitalen Prozessanalysen eingesetzt wird und wie es hilft, Ursachen systematisch zu erkennen und Workflows gezielt zu optimieren.