Robotic Process Automation (RPA) bezeichnet den Einsatz softwarebasierter Bots zur automatisierten Ausführung wiederkehrender, regelbasierter Aufgaben in digitalen Geschäftsprozessen. Diese Software-Roboter imitieren menschliche Interaktionen mit Benutzeroberflächen und Systemen, um Daten zu verarbeiten, Workflows zu steuern und Informationen zwischen Anwendungen auszutauschen. RPA wird im Prozessmanagement und in der Digitalisierung eingesetzt, um Effizienz zu steigern, Fehlerquoten zu reduzieren und Mitarbeiter von Routineaufgaben zu entlasten. In Kombination mit künstlicher Intelligenz (KI) und No-Code-Plattformen bildet RPA eine zentrale Grundlage für intelligente Prozessautomatisierung (IPA) und skalierbare Workflow-Lösungen.
Weiterführende Inhalte:
Im Blogbeitrag [Titel des Artikels] erfahren Sie, wie Robotic Process Automation in Unternehmen implementiert wird und welche Strategien helfen, Prozesse erfolgreich zu digitalisieren und zu automatisieren.
