Business Process Reengineering (BPR)

Business Process Reengineering (BPR) bezeichnet einen grundlegenden Ansatz zur radikalen Neugestaltung von Geschäftsprozessen mit dem Ziel, signifikante Verbesserungen in Kosten, Qualität, Service und Geschwindigkeit zu erreichen. Im Gegensatz zur schrittweisen Prozessoptimierung konzentriert sich BPR auf das vollständige Überdenken und Neustrukturieren von Abläufen, häufig unter Einsatz digitaler Technologien und Automatisierung. In der Digitalisierung dient BPR dazu, ineffiziente Strukturen zu eliminieren, Prozesse kundenorientiert auszurichten und die Leistungsfähigkeit des Unternehmens nachhaltig zu steigern. Der Ansatz verbindet strategisches Prozessmanagement mit innovativer Technologiegestaltung und organisatorischem Wandel.

Weiterführende Inhalte:

Im Blogbeitrag [Titel des Artikels] erfahren Sie, wie Business Process Reengineering in der Praxis umgesetzt wird und wie Unternehmen durch digitale Neugestaltung ihrer Prozesse Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit deutlich verbessern können.