Eine Business Capability Map bezeichnet eine strategische Übersicht, die die wesentlichen Fähigkeiten und Kompetenzen eines Unternehmens in strukturierter Form darstellt. Sie beschreibt, was ein Unternehmen tut – unabhängig davon, wie oder durch welche Prozesse dies geschieht. Ziel einer Business Capability Map ist es, Transparenz über geschäftliche Kernfähigkeiten zu schaffen und die Verbindung zwischen Strategie, Prozessen und Technologien herzustellen. Im Kontext von Digitalisierung, Prozessmanagement und Automatisierung dient sie als Grundlage für Investitionsentscheidungen, IT-Architekturplanung und Priorisierung von Transformationsprojekten. Durch die Verknüpfung von Business Capabilities mit digitalen Workflows können Unternehmen ihre strategische Ausrichtung gezielt operationalisieren.
Weiterführende Inhalte:
Im Blogbeitrag [Titel des Artikels] erfahren Sie, wie Business Capability Maps entwickelt und genutzt werden, um digitale Transformationsinitiativen zu steuern und Prozesslandschaften strategisch mit Unternehmenszielen zu verknüpfen.
