Process Governance

Process Governance bezeichnet den strategischen und organisatorischen Rahmen zur Steuerung, Überwachung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen innerhalb einer Organisation. Sie definiert Richtlinien, Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungsstrukturen, um sicherzustellen, dass Prozesse effizient, compliant und an den Unternehmenszielen ausgerichtet sind. Im modernen Prozessmanagement schafft Process Governance die Verbindung zwischen strategischer Unternehmensführung und operativer Prozessausführung. In der Digitalisierung und Workflow-Automatisierung sorgt sie dafür, dass Prozesse standardisiert, messbar und revisionssicher umgesetzt werden. Eine wirksame Process Governance bildet die Grundlage für nachhaltige Prozessqualität, Transparenz und kontinuierliche Verbesserung.

Weiterführende Inhalte:

Im Blogbeitrag [Titel des Artikels] erfahren Sie, wie Process Governance in digitalen Organisationen etabliert wird und wie sie dazu beiträgt, Prozesse strategisch zu steuern und Automatisierung effektiv zu verankern.