Business Process Outsourcing (BPO)

Business Process Outsourcing (BPO) bezeichnet die Auslagerung einzelner Geschäftsprozesse oder Prozessbereiche an externe Dienstleister, um Effizienz, Skalierbarkeit und Kostenvorteile zu erzielen. Typische Anwendungsfelder sind Support-, Finanz-, Personal- oder IT-Prozesse, die standardisiert und wiederkehrend ablaufen. Durch BPO können Unternehmen sich stärker auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, während spezialisierte Anbieter Prozesse mit hoher Qualität und technologischem Know-how übernehmen. Im Kontext von Digitalisierung und Prozessautomatisierung spielt BPO eine strategische Rolle, da moderne Anbieter zunehmend auf Workflow-Automatisierung, künstliche Intelligenz und No-Code-Technologien setzen, um ausgelagerte Prozesse transparent und leistungsfähig zu gestalten.

Weiterführende Inhalte:

Im Blogbeitrag [Titel des Artikels] erfahren Sie, wie Business Process Outsourcing mit Automatisierung und digitalen Plattformen kombiniert wird und welche Vorteile dadurch für Effizienz und Prozessqualität entstehen.