Geschäftsprozessmodellierung

Geschäftsprozessmodellierung bezeichnet die strukturierte Erfassung, Analyse und grafische Darstellung von Geschäftsprozessen mit dem Ziel, Abläufe verständlich, messbar und optimierbar zu machen. Sie bildet die methodische Grundlage für Prozessmanagement, Digitalisierung und Workflow-Automatisierung. Durch die Nutzung standardisierter Notationen wie BPMN (Business Process Model and Notation) können Prozesse einheitlich dokumentiert, simuliert und in digitale Systeme überführt werden. Die Geschäftsprozessmodellierung unterstützt Unternehmen dabei, Transparenz zu schaffen, Verantwortlichkeiten klar zu definieren und Prozesse datenbasiert zu verbessern. Sie ist damit ein zentraler Schritt auf dem Weg zu effizienten, automatisierten und anpassungsfähigen Workflows.

Weiterführende Inhalte:

Im Blogbeitrag [Titel des Artikels] erfahren Sie, wie Geschäftsprozessmodellierung in der Praxis angewendet wird und wie sie als Basis für digitale Transformation und Prozessautomatisierung dient.