• Zenkit stellt vor: Globale Dateiansicht

    Zenkit stellt vor: Globale Dateiansicht

    Viele unserer Nutzer haben sich eine Ansicht in Zenkit gewünscht, in der alle Dateien einer Collection gleichzeitig aufgerufen werden können. Wir freuen uns sehr, dass wir das endlich erfüllen können. Unser neuestes Update bringt eine Dateiansicht inklusive Suchfunktion in Zenkit. So behalten Sie Ihre Dateien stets im Überblick.  Die Dateiansicht bringt Ihnen noch mehr Übersicht  […]

  • 5 Reasons Why Project Managers Aren’t Productive

    5 Reasons Why Project Managers Aren’t Productive

    A project manager is responsible for many processes in the team, ensuring the project’s aim is reached in the most efficient way possible. However, emails, meetings, communication between the client and the team, and troubleshooting issues may sometimes be overwhelming. To pull off all the tasks and deliver the best results, each project manager should […]

  • How to Generate Your Next Best Product Idea

    How to Generate Your Next Best Product Idea

    Every great invention was once an idea, but the path of transforming ideas into actual products is not a straight line. Once in a while, you’ll feel stuck and out of creative juices to ride trends and keep attention to your business. Fortunately, we’ve prepared five ways you can generate new product ideas, and some […]

  • How to Create an Effective Project Timeline in 6 Steps

    How to Create an Effective Project Timeline in 6 Steps

    A project timeline is a chronological visual representation of tasks related to a project. It can assist project managers in developing an organized workflow. Project managers can use a project timeline to bulk schedule tasks and see what needs to be done and when within a given timeframe. Ultimately, a project timeline can help project […]

  • Zenkit stellt vor: Zenforms Ablauflogik

    Zenkit stellt vor: Zenforms Ablauflogik

    Zenforms ist jetzt noch besser! Vor circa einem halben Jahr haben wir Zenforms auf den Markt gebracht. Nun präsentieren wir stolz die neuste Zenforms Funktion: Die Ablauflogik. Vorher gab es nur eine Möglichkeit die Reihenfolge festzulegen, in der Teilnehmer die Seiten eines Zenforms öffnen. Doch wir sind dem Wunsch gefolgt, eine Möglichkeit zu finden und […]

  • So integrieren Sie Zenkit in den Google Kalender

    So integrieren Sie Zenkit in den Google Kalender

    Wussten Sie schon, dass Zenkit ganz einfach direkt in den Google Kalender integrierbar ist?Mit dieser Integration werden Ihre Zenkit-Collections und Ihr Google-Kalender endlich perfekt synchronisiert. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen wie.    So funktionierts Wenn Sie das Google Kalender Add-on für eine Collection aktivieren, werden alle Items mit einem Fälligkeitsdatum automatisch zu Ihrem Google-Kalender […]

  • Produktivitäts-Tools Vor- und Nachteile – Wann lohnt sich der Einsatz?

    Produktivitäts-Tools Vor- und Nachteile – Wann lohnt sich der Einsatz?

    Jeden zweiten Tag kommt ein neues Tool auf den Markt, das verspricht, den Benutzer in einen möglichst produktiven Zustand zu versetzen. Egal, ob es sich um eine Aufgabenliste handelt, die Sie mit einem Zauberstab abhaken können oder um das Tesla-Äquivalent einer Tabellenkalkulation – alle versprechen die Lösung für Ihre Produktivitätsprobleme zu sein.  Auf unserem Blog […]

  • Does No-Code/Low-Code Have a Future?

    Does No-Code/Low-Code Have a Future?

    Software development has been one of the most affected industries by what many refer to as “the Great Resignation”. This phenomenon, also known as „the Big Quit,“ is a continuing economic trend in which employees voluntarily resigned from their jobs in large numbers beginning in early 2021 as a result of the COVID-19 pandemic. However, because […]