Six Sigma

Six Sigma bezeichnet eine datenbasierte Managementmethode zur systematischen Verbesserung von Prozessen und zur Reduzierung von Fehlern und Abweichungen. Ziel ist es, Prozesse so zu gestalten, dass sie mit minimaler Streuung und höchster Qualität ablaufen. Der Ansatz kombiniert statistische Analyseverfahren mit klar definierten Phasen wie Define, Measure, Analyze, Improve und Control (DMAIC). In der Prozessoptimierung, Digitalisierung und Automatisierung unterstützt Six Sigma Unternehmen dabei, Workflows messbar zu verbessern, Ineffizienzen zu eliminieren und standardisierte, qualitätsgesicherte Abläufe zu etablieren. Die Methode wird häufig mit Lean-Management-Prinzipien kombiniert, um Produktivität und Kundenzufriedenheit nachhaltig zu steigern.

Weiterführende Inhalte:

Im Blogbeitrag [Titel des Artikels] erfahren Sie, wie Six Sigma in digitalen Prozesslandschaften eingesetzt wird und wie Unternehmen durch datengetriebene Optimierung ihre Automatisierungsstrategien präziser gestalten können.