Ein Swimlane-Diagramm bezeichnet eine spezielle Form des Flussdiagramms, in der Prozesse und Aktivitäten nach Verantwortungsbereichen, Abteilungen oder Systemen in sogenannten „Bahnen“ (Swimlanes) dargestellt werden. Ziel ist es, die Abfolge von Aufgaben und die Schnittstellen zwischen Beteiligten übersichtlich und nachvollziehbar abzubilden. Im Prozessmanagement, in der Workflow-Automatisierung und in der Digitalisierung dient das Swimlane-Diagramm dazu, Zuständigkeiten transparent zu machen, Doppelarbeiten zu vermeiden und Prozessoptimierungen gezielt umzusetzen. Es wird häufig in Verbindung mit BPMN-Modellen eingesetzt, um komplexe Workflows strukturiert und verständlich zu visualisieren.
Weiterführende Inhalte:
Im Blogbeitrag [Titel des Artikels] erfahren Sie, wie Swimlane-Diagramme bei der Prozessmodellierung eingesetzt werden und wie sie helfen, Verantwortlichkeiten und Abläufe in digitalen Workflows klar zu definieren.
