Digital Process Automation (DPA) bezeichnet den technologiegestützten Ansatz zur End-to-End-Automatisierung von Geschäftsprozessen über Abteilungs- und Systemgrenzen hinweg. Im Gegensatz zur klassischen Robotic Process Automation (RPA) konzentriert sich DPA nicht nur auf einzelne Aufgaben, sondern auf die umfassende Digitalisierung und Optimierung ganzer Prozessketten. Ziel ist es, Effizienz, Transparenz und Kundenerlebnis zu verbessern, indem Menschen, Anwendungen und Daten in einheitlichen digitalen Workflows verbunden werden. DPA nutzt häufig Low-Code- und No-Code-Plattformen, um Prozesse flexibel anzupassen, kontinuierlich zu optimieren und in Echtzeit zu steuern.
Weiterführende Inhalte:
Im Blogbeitrag [Titel des Artikels] erfahren Sie, wie Digital Process Automation eingesetzt wird, um komplexe Geschäftsprozesse zu digitalisieren, zu automatisieren und nachhaltige Effizienzsteigerungen zu erzielen.
