• Nie wieder orientierungslos dank Kanban Swimlanes

    Nie wieder orientierungslos dank Kanban Swimlanes

    Es ist Sommer. Das Thermometer hat schon lange die dreißig Grad überschritten. Als Bademeister wissen Sie, was das für Sie bedeutet: Es wird ein langer und anstrengender Tag. Chaos ist vorprogrammiert. Die Leute springen durcheinander und schwimmen kreuz und quer. Eine Ordnung muss her. Also trennen Sie die Schwimmbereiche in Bahnen auf. Das überfüllte Schwimmbad […]

  • Wie Agil ist Microsoft Project? Das steckt dahinter!

    Wie Agil ist Microsoft Project? Das steckt dahinter!

    Agilität ist mittlerweile ein wichtiger Aspekt im Projektmanagement. Dementsprechend müssen viele Projektmanagement Tools agile Funktionen anbieten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Microsofts Projektmanagement-Tool MS Project bietet seit einigen Jahren ebenfalls agile Ansichten an. Doch was taugen diese? In diesem Artikel wird das Ganze etwas genauer unter die Lupe genommen. Der Fokus liegt dabei auf Kanban. Erfahren […]

  • Nie mehr vergessen! Eine Einführung in David Allens Getting Things Done (GTD)

    Nie mehr vergessen! Eine Einführung in David Allens Getting Things Done (GTD)

    Jeder kennt es: Sie haben Feierabend und möchten auf dem Weg nach Hause noch schnell einige Dinge erledigen. Im Kopf haben Sie sich alles parat gelegt:  Paul aus dem Kindergarten abholen Milch und Gemüse einkaufen Blumen für Lou Berrys Geburtstag  besorgen Die Liste ist nicht lang. Sie können sich diese also problemlos merken. Doch dann […]

  • Microsoft Teams – Funktionen für effektive Teamarbeit

    Microsoft Teams – Funktionen für effektive Teamarbeit

    2017 hat Microsoft mit Microsoft Teams eine neue Software auf den Markt gebracht. Bekannt geworden ist der US-Riese durch das Betriebssystem Windows und sein Büro-Softwarepaket Office. Nun wurde eine Lösung für Unternehmen entwickelt,um innerhalb einer Gruppe produktiver und effektiver an Projekten arbeiten zu können.Microsoft selbst beschreibt sein Produkt als  „zentralen Ort für Teamarbeit“. Was früher […]

  • Scrum Projektmanagement: Agil trotz fester Struktur

    Scrum Projektmanagement: Agil trotz fester Struktur

    Stellen Sie sich vor, Sie sind verantwortlich für die Planung und Umsetzung eines Projekts. Im Studium haben Sie bereits von verschiedenen Methoden gehört. Irgendwas war da doch mit Product Owner, Scrum Master oder Sprint? Und was war nochmal Kanban oder Waterfall?  Die Wahl der richtigen Methode kann über Sieg und Niederlage Ihres Projekts entscheiden. Es […]

  • Online Datenbank Erstellen-Meistern Sie jetzt Ihr Datenchaos

    Online Datenbank Erstellen-Meistern Sie jetzt Ihr Datenchaos

    Stellen Sie sich vor: Sie machen sich selbstständig und eröffnen eine kleine Konditorei. Das Geschäft läuft gut. Ihre Kuchen sind heiß begehrt! Nach anfänglicher Freude stehen Sie nach einigen Monaten vor einer großen Herausforderung. Nicht nur ihr Geschäft wird zu klein. Sie haben auch den Überblick über Kundendaten, Finanzen und Rezepte vollkommen verloren. Wichtige Frage […]

  • 8 Tipps, die Ihnen das Arbeiten mit Google Tabellen erleichtern

    8 Tipps, die Ihnen das Arbeiten mit Google Tabellen erleichtern

    Für viele ist Google Tabellen nichts anderes als eine Anhäufung von Zeilen und Spalten. Im Grunde dasselbe, wie ein online verfügbares Excel-Dokument. Beschäftigen Sie sich jedoch etwas genauer mit der Materie, werden Sie schnell feststellen, dass Google Tabellen viel mehr zu bieten hat. Mit den folgenden Tipps und Tricks erhalten Sie einen versierten Einblick in […]

  • DSGVO-Ein Jahr danach: Welche Veränderungen brachte die DSGVO für SaaS?

    DSGVO-Ein Jahr danach: Welche Veränderungen brachte die DSGVO für SaaS?

    Die Art und Weise, wie Software gebraucht wird, hat sich grundlegend verändert. Software wird nicht mehr lokal gespeichert, sondern direkt im Internet bezogen. Wichtiges Stichwort ist hierbei Software as a Service, kurz SaaS. Bei SaaS sind die Möglichkeiten für den Nutzer vielseitig. Der Schutz personenbezogener Daten war lange Zeit kaum geregelt. Die EU verabschiedete daher […]