• 5 Tips to successfully manage your Project Budget

    5 Tips to successfully manage your Project Budget

    Managing a project budget can be one of the most challenging aspects of project management. Without a solid plan, costs can spiral, deadlines can be missed, and the overall success of the project may be jeopardized. The stakes are high, but so are the opportunities to excel when equipped with the right strategies. A well-crafted […]

  • ZUGFeRD: Effizienz in der Buchhaltung

    ZUGFeRD: Effizienz in der Buchhaltung

    Kennen Sie das? Stapel von Rechnungen, die sich auf Ihrem Schreibtisch türmen, manuelle Dateneingaben, die Stunden verschlingen und ständige Angst vor Fehlern in der Buchhaltung. Die traditionelle Rechnungsbearbeitung gleicht einem Hindernislauf durch bürokratischen Papierkram, der Ihre Unternehmenseffizienz systematisch ausbremst. Aber es gibt einen Ausweg: ZUGFeRD wird Ihre Buchhaltungsprozesse revolutionieren und Sie aus dem Papier-Dschungel in […]

  • How to be a Project Manager in 2025

    How to be a Project Manager in 2025

    Being a project manager can be a fulfilling job, but there’s a lot to managing projects than meets the eye. Not only do you have to have a keen eye for organizing, scheduling, allocating, and tracking tasks, but you also have to have superhuman people skills.

  • E-Rechnung Pflicht für Unternehmen: Ihr Praxisguide

    E-Rechnung Pflicht für Unternehmen: Ihr Praxisguide

      Die E-Rechnung Pflicht kommt – und stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Der Zeitdruck wächst, die technischen Anforderungen sind komplex und die Unsicherheit ist groß. Gerade kleine und mittlere Unternehmen fragen sich: Wie können wir die Umstellung rechtzeitig und rechtssicher umsetzen?   Mit diesem umfassenden Praxisguide meistern Sie die Umstellung auf E-Rechnungen gezielt und effizient. […]

  • OZG Praxisguide: Digitale Verwaltung schnell verstehen

    OZG Praxisguide: Digitale Verwaltung schnell verstehen

    Noch immer überwiegen bei vielen Bürgern Frust und Unbehagen, wenn es um den Kontakt mit Behörden geht. Zu oft sind Verwaltungsabläufe intransparent, langsam und umständlich.  Mit dem Online-Zugangsgesetz (OZG) hat der Gesetzgeber jedoch den Grundstein gelegt, um die öffentliche Verwaltung in Deutschland grundlegend zu modernisieren und den Service für Bürger und Unternehmen deutlich zu verbessern.  […]

  • Process Mining richtig einführen – so gelingt die Umsetzung

    Process Mining richtig einführen – so gelingt die Umsetzung

    ut einer aktuellen Studie von McKinsey verschenken 73% der Unternehmen enormes Potenzial in ihren Geschäftsprozessen (McKinsey, Trotz Krise: Europas Unternehmen setzen auf Neugründungen 2022). Steigende Komplexität, Kostendruck und wachsende Kundenerwartungen machen effiziente Abläufe zur Überlebensfrage. Die Lösung: Process Mining. Die datengetriebene Technologie deckt versteckte Schwachstellen auf, schafft volle Transparenz und kann Prozesskosten um bis zu […]

  • The Importance of Project Assumptions

    The Importance of Project Assumptions

    Imagine launching a project without any idea of how long it will take, what resources you’ll need, or how much it will cost — sounds impossible, right? That’s where project assumptions come in. These are the expectations and predictions that project managers build into their plans, based on what they believe will happen during a […]

  • How to tackle Scope Creep

    How to tackle Scope Creep

    Imagine you’re managing a website redesign project. Initially, the client only requests a new homepage design, but soon they start asking for additional pages, new features, and multiple revisions. Before you know it, the project has expanded far beyond the original agreement, without any changes to the budget or timeline. This is a classic case […]