BPM (Business Process Management)

BPM (Business Process Management) bezeichnet einen ganzheitlichen Ansatz zur Analyse, Gestaltung, Steuerung und kontinuierlichen Verbesserung von Geschäftsprozessen. Ziel des Business Process Management ist es, Abläufe effizienter, transparenter und anpassungsfähiger zu gestalten, um Unternehmensziele in einer digitalisierten Umgebung optimal zu unterstützen. BPM integriert Methoden des Prozessmanagements mit digitalen Technologien, Automatisierung und Workflow-Optimierung, oft ergänzt durch Low-Code- oder No-Code-Plattformen. Durch die systematische Modellierung und Automatisierung von Prozessen ermöglicht BPM eine höhere Prozessqualität, kürzere Durchlaufzeiten und eine bessere Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und IT.

Weiterführende Inhalte:

Im Blogbeitrag BPM am Ende? So steuern Sie Prozesse zukunftssicher mit KI erfahren Sie, wie Unternehmen mit Business Process Management ihre Prozesse digital transformieren und nachhaltige Automatisierungslösungen umsetzen können.