Ein ETL-Prozess (Extract, Transform, Load) bezeichnet ein zentrales Verfahren der Datenintegration, bei dem Daten aus unterschiedlichen Quellen extrahiert, in ein einheitliches Format transformiert und in Zielsysteme wie Data Warehouses oder Datenplattformen geladen werden. Ziel des ETL-Prozesses ist es, konsistente, saubere und analysierbare Daten bereitzustellen, die als Grundlage für Reporting, Business Intelligence und Prozessautomatisierung dienen. In der Digitalisierung und Workflow-Steuerung ermöglicht ETL eine strukturierte Datenbasis für datengetriebene Entscheidungen, Process Mining und KI-gestützte Analysen. Der ETL-Prozess ist damit ein wesentlicher Bestandteil effizienter Daten- und Prozessarchitekturen.
Weiterführende Inhalte:
Im Blogbeitrag [Titel des Artikels] erfahren Sie, wie ETL-Prozesse in modernen Datenlandschaften implementiert werden und wie sie die Grundlage für automatisierte, integrierte und intelligente Workflows bilden.
