Intelligent Process Automation (IPA)

Intelligent Process Automation (IPA) bezeichnet die Weiterentwicklung klassischer Prozessautomatisierung durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), Machine Learning (ML) und Entscheidungslogik. Ziel ist es, nicht nur regelbasierte, sondern auch wissensintensive und komplexe Geschäftsprozesse automatisiert auszuführen. IPA kombiniert Technologien wie Robotic Process Automation (RPA), Natural Language Processing (NLP), Process Mining und No-Code-Plattformen, um Workflows dynamisch, lernfähig und kontextbezogen zu gestalten. Im Prozessmanagement und in der digitalen Transformation ermöglicht IPA eine intelligente End-to-End-Automatisierung, die Effizienz, Skalierbarkeit und Qualität erheblich steigert.

Weiterführende Inhalte:

Im Blogbeitrag [Titel des Artikels] erfahren Sie, wie Intelligent Process Automation Unternehmen befähigt, KI-gestützte Workflows zu entwickeln und komplexe Prozesse selbstoptimierend zu gestalten.