Ein Process Owner bezeichnet die für einen Geschäftsprozess verantwortliche Person, die dessen Leistung, Qualität und kontinuierliche Verbesserung sicherstellt. Er trägt die Gesamtverantwortung für Planung, Steuerung, Dokumentation und Optimierung des Prozesses über Abteilungsgrenzen hinweg. Im Rahmen des Prozessmanagements fungiert der Process Owner als Schnittstelle zwischen Fachbereichen, IT und Management und sorgt für die Einhaltung von Standards, Compliance-Vorgaben und Zielkennzahlen. In der Digitalisierung und Workflow-Automatisierung spielt die Rolle des Process Owners eine zentrale Funktion, um Prozesse effizient zu modellieren, zu überwachen und Verbesserungen datenbasiert umzusetzen.
Weiterführende Inhalte:
Im Blogbeitrag [Titel des Artikels] erfahren Sie, welche Aufgaben und Kompetenzen ein Process Owner in modernen, digitalisierten Organisationen übernimmt und wie er die Prozessverantwortung erfolgreich gestaltet.
