Prozesskonformität bezeichnet das Maß, in dem die tatsächliche Ausführung eines Geschäftsprozesses den definierten, dokumentierten und freigegebenen Prozessvorgaben entspricht. Sie stellt sicher, dass Abläufe standardisiert, nachvollziehbar und regelkonform durchgeführt werden. Prozesskonformität ist ein zentraler Bestandteil von Qualitätsmanagement, Compliance und Prozessgovernance. In der Digitalisierung und Automatisierung wird sie zunehmend durch Process-Mining- und Workflow-Monitoring-Systeme überprüft, die Abweichungen in Echtzeit erkennen und analysieren. Eine hohe Prozesskonformität trägt zur Stabilität, Effizienz und Auditfähigkeit von Prozessen bei und ist Voraussetzung für Zertifizierungen wie ISO 9001 oder ISO 27001.
Weiterführende Inhalte:
Im Blogbeitrag [Titel des Artikels] erfahren Sie, wie Unternehmen Prozesskonformität digital überwachen und sicherstellen, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen und automatisierte Prozesse revisionssicher zu gestalten.
