
Timeneye und Zenkit
Verbinden Sie Ihre Zenkit – und Clockify-Konten
Die Integration von Timeneye in Zenkit bietet Nutzern eine kraftvolle Kombination aus Zeiterfassung und Projektmanagement.
Durch die Verbindung beider Tools profitieren Nutzer von einer nahtlosen Integration, die es ihnen ermöglicht, ihre Zeit direkt in Zenkit zu erfassen, zu verwalten und zu analysieren. Dies führt zu einer optimierten Arbeitsweise, da alle relevanten Informationen an einem Ort gebündelt sind.
Die Integration unterstützt die Transparenz und Effizienz in Projekten, da Zeiten automatisch in den entsprechenden Aufgaben und Projekten erfasst werden. So erhalten Teams wertvolle Einblicke in den Zeitaufwand und können ihre Arbeitsprozesse kontinuierlich verbessern.

Über Timeneye
benutzerfreundliche Zeiterfassung mit leistungsstarken Funktionen, welche das Darstellen von Unternehmensprozessen oder das Visualisieren von täglichen Aufgaben ermöglichen.
Mit den detaillierten Berichten können Sie einen besseren Überblick über Ihre Projekte und eine bessere Aufteilung von Ressourcen sicherstellen.
Über Zenkit
Zenkit ist eine vielseitige Online-Plattform zur Organisation und Verwaltung von Projekten und Aufgaben. Mit Funktionen wie Kanban-Boards, Tabellen, Kalenderansichten und Gantt-Diagrammen ermöglicht Zenkit eine flexible und effiziente Projektsteuerung
Zenkit wurde in Deutschland entwickelt und mit deutschen Serverstandorten wird für höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gesorgt. Verschlüsselte Datenübertragung, redundante Server und regelmäßige Backups sorgen dafür, dass die Daten der Benutzer stets geschützt sind.
Mit mobilen Apps für iOS und Android bleibt Zenkit auch unterwegs stets zugänglich, was die Produktivität und Flexibilität weiter erhöht. Erstellen Sie Ihr kostenloses Konto!
Wie synchronisieren Sie Timeneye und Zenkit?
- Erstellen Sie ein Konto bei Timeneye.
- Installieren Sie das Browser-Widget für Chrome oder Firefox.
- Melden Sie sich bei Timeneye mit Ihren Zugangsdaten an.
- Klicken Sie auf ein Zenkit Item, um Details einzusehen.
- Drücken Sie den “+”-Button um die Zeit für dieses Item zu erfassen (Sie können die Zeit manuell einstellen, oder eine Stoppuhr verwenden).
- Führen Sie die Zeitauswertung später in Timeneye aus.
Wer profitiert von der Timeneye und Zenkit Integration?
- Projektmanager, die ihre Zeitnachverfolgung und Aufgabenkoordination optimieren möchten: Durch die Integration von Timeneye mit Zenkit können Projektmanager ihre Zeit effizienter nachverfolgen und analysieren, da alle Zeiteinträge nahtlos in ihre Projektmanagementsysteme integriert werden. Dies ermöglicht eine präzisere Planung, Budgetierung und Berichterstattung, was zu einer besseren Ressourcenzuweisung und Produktivität führt.
- Teams, die an verschiedenen Projekten gleichzeitig arbeiten: Teams, die mehrere Projekte parallel verwalten, profitieren von der Integration, indem sie eine zentrale Plattform für Aufgabenmanagement und Zeiterfassung nutzen. Durch die automatische Synchronisierung von Aufgaben und Zeiteinträgen zwischen Timeneye und Zenkit können Teammitglieder ihre Prioritäten besser setzen, ihre Arbeitszeiten effizienter verwalten und eine höhere Transparenz über den Fortschritt und die Arbeitsbelastung in den Projekten erreichen.
Weitere Integrations-Details
- Unterstützt von Zapier: Bitte kontaktieren Sie den Zapier-Support, wenn Sie Probleme haben.
- Für weitere Informationen zur Verwendung von Zenkit mit Zapier lesen Sie bitte unsere Dokumentation.