Month:

  • Die 5 Projektmanagement-Phasen im detailierten Überblick!

    Sei es das Bauen eines Baumhauses oder das Konstruieren eines Wolkenkratzers – Ein umfassendes Verständnis des Projektmanagement-Lebenszyklus ist entscheidend für den Erfolg. Die Phasen des Projektmanagements – meist fünf an der Zahl, wie im PMBOK Guide des Project Management Institute beschrieben – bieten eine strukturierte Vorgehensweise, die von der Initiierung bis zum Abschluss eines Projekts […]

    Read more

    2

  • Agile Methoden – Definition, Übersicht und Anwendbarkeit

    Agile Methoden sind im Softwarebereich seit Jahren Gang und Gäbe. Auch im klassischen Projektalltag fallen Begriffe wie Scrum oder Kanban immer häufiger. Doch oft setzen Projektmanager und Unternehmen agiles Projektmanagement mit Scrum gleich und beschränken sich ausschließlich darauf. Agiles Projektmanagement ist mehr als nur ein einziger Prozess, denn agile Methoden reagieren auf gleich zwei Kernprobleme: […]

    Read more

    2

  • Das Projektmanagement Quiz: Welche Methode passt am besten zu ihrem Projekt?

    Projekte stellen große sowie kleine Unternehmen, Selbstständige und Privatpersonen vor einige Herausforderungen. Mit der richtigen Projektmanagement Methode kann der Projektablauf deutlich erleichtert und Problemen frühzeitig aus dem Weg gegangen werden. Doch welche Projektmanagement Methode passt zu mir, meinem Unternehmen und meinem Projekt?  Ist es eine agile Methode wie Scrum, Lean oder Kanban, die viel Flexibilität […]

    Read more

    2

  • Projektmanagement Einführung leicht gemacht

    Jeder kennt Ihn: Den alteingesessenen Mitarbeiter, der immer meint alles besser zu wissen. Dieser Mitarbeiter, der grundsätzlich etwas gegen alles “Neumodische” hat. Und dieser ist der Überzeugung, dass Projektmanagement und vor allem die dazugehörige Software überbewertet ist. Oder das sich eine Projektmanagement Einführung bei einem kleinen Projekt nicht lohnt und sowieso viel zu viel Bürokratie […]

    Read more

    2

  • Das agile Manifest

    Montag Morgen 8:30, Teammeeting. Der Abteilungsleiter erklärt Aufgaben und eine neue Methode für die kommende Woche, aber schon nach kurzer Zeit beginnt das Raunen im Raum. Zwischenrufe wie: “Uns fehlen noch die Werte von dem Software Entwicklerteam, aber lasst uns trotzdem schonmal anfangen” oder “Ich weiß noch gar nicht, was ich in dem Projekt für […]

    Read more

    2